Werbung

Nachricht vom 17.08.2021    

Delegiertenversammlung der Schützen Altenkirchen-Oberwesterwald nachgeholt

Aufgrund der Corona Pandemie fiel im Schützenbezirk 13 Altenkirchen-Oberwesterwald im Jahr 2020 die Delegiertenversammlung aus. 2021 hat sie nun kürzlich stattgefunden: Der Austragsort war das Schützenhaus in Rennerod, welches ausreichend Platz geboten hat, um die Delegierten mit den entsprechenden Abstandsregeln aufzunehmen.

Bei der Delegiertenversammlung der Schützen standen auch Ehrungen auf der Tagesordnung. (Foto: Privat)

Rennrod. Vorsitzender Karl-Heinz Pitton begrüßte die Delegierten aus den beiden Schützenkreisen. Nach der Totenehrung verlas er seinen Bericht, wobei dieser – aufgrund der fehlenden Aktivitäten – recht kurz ausfiel. Leider musste er bemerken, dass der Bezirk 45 Mitglieder durch Austritt verloren hat. Dies ist leider ein Phänomen, welchem man sich mehr und mehr stellen muss. Die fehlende Möglichkeit seinen Sport auszuüben, veranlasst das ein oder andere Mitglied, die Organisation zu verlassen.

Leider waren sportliche Wettkämpfe in der zurückliegenden Zeit nicht möglich, so dass Sportleiter Helmut Meyer diesbezüglich nicht berichten konnte. Er fokussierte sich somit in seinem Vortrag sehr stark auf das Thema Ausbildung und die Referenten. Auch den Altersdurchschnitt im Führungsbereich schnitt er an und bat die Versammlung sich diesbezüglich Gedanken zu machen, damit der Nachwuchs nachrücken kann.

Damenleiterin Christa Griffel und Jugendleiter Wolfgang Griffel hatten ihre Berichte für das Jahr 2019 auf der Homepage des Bezirks veröffentlicht und zum Jahr 2020 – aufgrund der Pandemie – keine Ergänzungen.

Kassierer Michael Zoth legte den Kassenbericht für die Jahre 2019 und 2020 vor. Auffallend war, dass die Einnahmeseite im Jahr 2020 fast ziemlich weggebrochen war. Aber dafür auch auf der Ausgabenseite entsprechend geringere Summen dem belastend gegenüberstanden, so dass er einen ausgeglichenen Haushalt vorzeigen konnte. Im Namen der Kassenprüfer wurde von Richard Juntke der Prüfbericht für die beiden Jahre 2019 und 2020 abgegeben und dem Vorstand wurde einstimmig Entlastung erteilt.



Bei den Neuwahlen kam es zu keinen Veränderungen: Als Vorsitzender wurde Karl-Heinz Pitton wiedergewählt. Dirk Euteneuer war bislang kommissarisch als 2ter Vorsitzender im Amt. Nun wurde er durch die Versammlung in dieser Funktion bestätigt. Elmar Deneu wurde als Geschäftsführer bestätigt. Genauso wie Christa Griffel als Damenleiterin. Als Jugendleiter war in einer früheren Jugendversammlung bereits Wolfgang Griffel gewählt worden. Er wurde nun durch die Bezirksdelegiertenversammlung bestätigt.

Manuela Göbel, als Vizepräsidentin des Rheinischen Schützenbundes (RSB) und zuständig für das Gebiet Süd, gab ebenfalls einen kurzen Lagebericht ab. Sie berichtete von guten Gesprächen mit dem rheinland-pfälzischen Innenministerium und auch von sehr guten Gesprächen mit dem Landessportbund. Auch warb sie für die notwendige Beitragserhöhung seitens des RSB.

Als großer und sehr wichtiger Besprechungspunkt standen die Ehrungen verdienter Schützen an.
Folgende Ehrungen wurden durchgeführt:
• Verdienstnadel in Gold RSB: Karl-Heinz Neubauer und Rico Gerber
• Große silberne Verdienstnadel RSB: Bruno Schlechtinger
• Große goldene Verdienstnadel RSB: Carina Wessler, Regine Habel, Michael Zoth, Rüdiger Trepper
• Goldene Verdienstnade DSB: Elmar Deneu und Richard Juntke
• Ehrenkreuz Bronze DSB: Dietmar Neeb
• Ehrenkreuz Silber DSB: Woflgang Griffel, Wolfgang Weber (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Tragischer Unfall am Bahnübergang legt Zugverkehr rund um Hennef lahm

In Hennef ereignete sich am Morgen ein schwerer Unfall, bei dem ein Radfahrer von einem Zug erfasst wurde. ...

Fußballturnier der Lebenshilfe Altenkirchen: Sport und Gemeinschaft im Stadion Wissen

Am 14. Juni verwandelt sich das Stadion Wissen in eine lebendige Arena des Fußballs, wenn die Offenen ...

Entdeckungsreisen im Wisserland: Freie Plätze bei spannenden Führungen

Im Mai bietet das Wisserland zwei spannende Führungen an, die Einblicke in die Geschichte und Architektur ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Kartoffelwürfe auf Autos: Trio auf frischer Tat ertappt

Am späten Abend des 9. Mai ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall auf der K58 zwischen Hamm (Sieg) ...

Weitere Artikel


Zimmerbrand über Tanzclub in Herdorf

Das war nochmal gut gegangen. Am Dienstagabend (17. August) rückten Feuerwehrkräfte aus, um in der Herdorfer ...

Schwerverletzter nach Traktorüberschlag in Molzhain

Bei einem Unfall am Dienstag, den 17. August, wurde ein Fahrer aus seinem Traktor herausgeschleudert ...

„Lehren aus dem Lern-Lockdown“: Diskussion am 27. August in Betzdorf

Die heimische FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser lädt alle Interessierten für Freitag, den 27. August, ...

DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen ehrte langjährige Mitglieder

Der Verein DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen informiert in einer Pressemitteilung über die Ehrungen von ...

Corona im AK-Land: Inzidenz immer noch über 40

Der sprunghafte Anstieg der Corona-Neuinfektionen über das Wochenende macht sich auch am Dienstag, den ...

Baby-Lounge der Schwangerschaftsberatung des Caritasverbandes Betzdorf

Laut einer Pressemitteilung des Caritasverbandes Betzdorf, ist es ab Dienstag, 17. August 2021 kann die ...

Werbung